Spendenaufruf Lachsbesatz


Moin zusammen,
wir hatten bereits vor einiger Zeit mit einem Spendenaufruf für Lachsbesatz begonnen und wollen hier nun etwas ausführlicher erklären, was es damit auf sich hat.

Warum Lachsbesatz über Spenden finanzieren?
Nachfolgend ein paar Anmerkungen, warum der Lachsbesatz nicht aus den Mitgliedsbeiträgen des BAC finanziert werden kann:
Der BAC engagiert sich seit 2003 bei Besatzmaßnahmen mit Wandersalmoniden in Ostseezuflüssen. Da der BAC selbst über kein eigenes Gewässer verfügt, findet das in Abstimmung mit den Fischereirechtsinhabern des jeweiligen Gewässers statt. Die Fischereirechtsinhaber bestimmen ob, was und wieviel besetzt werden darf. Meerforellen konnten wir seit 2003, mit wenigen Ausnahmen, regelmäßig besetzen. Bis 2011 war es zeitweise sogar möglich, Lachsbesatz einzubringen. Was wir auch getan haben, wenn der Fischereirechtsinhaber es erlaubte und Besatzmaterial verfügbar war. Das Lachsprogramm in Schleswig-Holstein und damit auch die Förderung durch das Land, ist seit Jahren Geschichte und somit aus den Hegeplänen verschwunden, was den Besatz sehr schwierig macht. Da wir von den Fischereirechtsinhabern und deren Wünschen abhängig sind, konnten und durften wir keinen Lachs mehr besetzen. Aufgrund einer Initiative von Andreas Weber konnte er in seiner weiteren Funktion als Vorsitzender des Kreisverbandes in Lübeck erreichen, dass Lachsbesatz wieder möglich ist.
Da der Salmonidenbesatz ausdrücklicher Vereinszweck ist und erst ab einer gewissen Stückzahl Sinn macht, werden die Mitgliedsbeiträge für den Meerforellenbesatz verwendet. Der Lachsbesatz kann aufgrund der Gebiete, in denen er besetzt werden darf, nur mit vorgestreckten Fischen (Smolt-Stadium) erfolgen. Die Aufzucht dieser Fische ist ein erheblicher Aufwand und daher auch so teuer, dass der Besatz von Lachsen nicht aus den Mitgliedsbeiträgen vom BAC finanziert werden kann. Daher der Spendenaufruf.
Das benötigte Budget, ab dem ein Besatz sinnvoll ist, beträgt ca. 8.000 Euro pro Jahr (das sind 4.000 Fische). Wie schon gesagt, müssen die Fische aufwändig aufgezogen werden, so dass in der Regel 1 Jahr Vorlaufzeit nötig ist, um Besatzfische bekommen zu können. Für das Folgejahr wird dann ebenfalls wieder ein ähnlicher Betrag benötigt, so dass der Spendenaufruf kontinuierlich aufrechterhalten wird!
Wer also daran interessiert ist, dass der ehemals auch in Schleswig-Holstein ansässige Lachs wieder in die westliche Ostsee einzieht, möge sich an diesem außergewöhnlichen Vorhaben beteiligen und möglichst viele Familienmitglieder, Freunde und Bekannte davon überzeugen, mitzumachen!

Die Spendenkontonummer für BAC Lachsbesatz bei der SPK Holstein lautet:
IBAN: DE24 2135 2240 0179 2160 49
BIC: NOLADE21HOL


Zurück